Donnerstag, 28. August 2014

EA's Fifa und die Keeper

Wer kennt das nicht? Champion's League. Du stürmst auf den gegnerischen Strafraum zu, spielst ab. Plötzlich hast du Platz, quasi freie Schussbahn, du ziehst aus vollem Lauf ab.

Wie eine Rakete verlässt der Ball den virtuellen Fuß des virtuellen Kickers in FIFA 14 und...
Bleibt beim Verteidiger hängen. Frust pur. Jedoch nicht nur, weil es der Siegtreffer hätte sein können. Kurioserweise frustet mich so etwas auch, wenn ich bereits 3:0 in Führung liege. In einem Freundschaftsspiel. Gegen meine C-Jugend. Zu Zwölft. Warum?

Weil es verdammt noch mal andauernd passiert!

Die Ecke wird herausgeköpft. Standardmäßig landet er bei einem Angreifer, der in guter Schussposition natürlich trotzdem nix draus machen kann, weil gefühlt immer ein Abwehrspieler im Weg steht. So schöne, realitätsnahe Aktionen könnten dabei rauskommen, aber nein... Hier wird einfach seit Jahren Authentizität vergeudet.
Immerhin wurde es mit dem Vollpreispatch auf FIFA 14 etwas entschärft.

Wie es beim 49,95 €-Update auf FIFA 15 wird, muss sich zeigen. Die Ankündigung, die Torhüter zu überholen, macht da Angst. Noch immer ist eine der in Wirklichkeit leichtesten Übungen in FIFA ein Kampf: Das 1zu1 gegen den Keeper. Wenn ich da im Trailer sehe, wie mittelmäßige US-amerikanische Nationaltorhüter unmenschliche Weltklasse-Paraden und -Reflexe in Serie raushauen, wird mir schlecht.

Stellt sich die Frage, ob der Trailer Highlights oder Alltag zeigt. Hoffen wir auf Ersteres. Ich kann gut damit leben, wenn ich eine Riesenchance mit dem Ausschrei "Alter!!! Wie kann der den Ball da noch rausholen?" verschwende. Aber wenn ich mit dem Stürmer ungestört auf des Gegners Kasten laufe und nur noch den Keeper vor mir habe, möchte ich den bitte leicht und genüsslich einschieben können und mich nicht wie beim Shootout im Eishockey fühlen.

Euer hint3rbend3r

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen